Freitag, 8. Oktober 2010

Verlosung in Marions Wunderland

Schaut doch einfach mal bei Marion im Blog vorbei.
Dort gibt es sehr schöne Sachen zu gewinnen.

 U.a. tolle Stoffe von Tante Ema und das neue Buch "Lieblingsstücke"

Dienstag, 5. Oktober 2010

Fleißarbeit fertig- und der Hintergrund

Ich habe fertig *grins*
Image Hosted by ImageShack.us

Morgen geht dieser Wandbehang mit in den Kindergarten. Mal sehen, ob meine Jungs soweit wieder fit sind und die Bindehautentzündung des Großen auch abgeklungen.

Die Geschichte die hinter diesem Behang steckt:

Laut Hochrechnung der Gemeinde nimmt die Zahl der Kinder in den nächsten Jahren weiter ab. Im Moment sind dort noch 2 Gruppen und 48 Plätze, 43 sind nur belegt. Es ist abzusehen, dass die jetzige Gruppenform nicht ewig vorhalten wird. Es sind auch offiziell nur Plätze für 3-6 jährige (Kibiz sei Dank *grummel*  vorher war es nämlich 2-6).

Die Eltern haben nun in einer Umfrage abgestimmt und der Kindergarten trägt nun seit einer Woche den Namen : Pusteblume.

Bisher gab es dort eine Mäuse- und eine Pinguingruppe. Für die Türen der Gruppen wollte ich auch mal ein Schild basteln, aber nun gibt es halt einen sehr viel größeren Wandbehang für die Eingangshalle. Ich bin auf das Gesicht der Leiterin gespannt- ich werde berichten ;)

... es geht weiter...

Image Hosted by ImageShack.us

Das Sticken hat mich Nerven gekostet- die Spule ist unten rausgehüpft und alles hat geschlauft..... arg...
Raustrennen von Einzelfarben ist bei der Größe ein schwieriges UNterfangen, wenn der Stoff nur aufgeklebt ist. Hat aber funktioniert.

Die Schrift hab ich selbst gebaut- es ist wohl eine Embirdschrift allerdings im Versatzrahmen gestickt, den ich noch nie ausprobiert habe. Ich bin begeistert und werde den nun für Schriftzüge wohl häufiger benutzen. Bisher war ich auf 180 mm begrenzt, nun kann ich 300 mm sticken *freu*

Die schönen Löwenzähne und Pusteblumen sind von Hexenkleckse.

Forsetzung folgt...

Ausblicke

Mein Projekt für unseren Kindergarten nimmt nun doch Gestalt an.
Beide Jungs sind daheim, der eine war gestern kränlich, der andere hat eine kräftige Bindehautentzündung. Da mein Mann mich hier gut unterstützt, konnte ich doch noch etwas tun. Dennoch war unsere Nacht alles andere als ruhig *gähn* - und erledigen muss ich auch noch einiges.

Image Hosted by ImageShack.us

Fortsetzung folgt...

Montag, 4. Oktober 2010

Burghandwerkermarkt in Alt- Windeck

Mein erster Markt seit fast 5 Jahren. Ich habe mit der ersten Schwangerschaft aus Zeitgründen aufgehört.

Image Hosted by ImageShack.us
By eifelwutz at 2010-10-03

Dem netten Kollegen (Jens Klein) meines Mannes möchte ich an dieser Stelle noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön sagen.
Micha hat am gestrigen Tag beim Burgmarkt im Heimatmuseum Windeck mit seinem Keyboard Musik gemacht, die auch gut angekommen ist. Ich habe endlich mal wieder meine handwerklichen Geschicke zeigen können und war eine von vielen Ausstellern auf dem wunderschönen Markt, der jedes Jahr am 3. Oktober stattfindet. In diesem Jahr schon zum 18. Mal.
Ich war wirklich zufrieden und ich hoffe, dass noch ein paar Aufträge folgen werden, auch wenn Windeck von uns schon recht weit entfernt liegt (mit gut über 100 km). Internet und Email sei Dank ;)

Freitag, 1. Oktober 2010

Die Igel sind los- Igelfreunde von Nane

Ich durfte zwischendrin mal wieder Probesticken. Im Moment komme ich nämlich eher weniger dazu. Der schöne Yorik liegt schon im Kinderkleiderschrank und Nils liebt ihn.

Die neuen Stickdateien Igelfreunde kommen morgen auf den Markt- passend zum Herbst und sind dann hier zu bekommen.
Nane hat mal wieder superschön digitalisiert.

Image Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.us

Sind sie nicht knuffig?

Mittwoch, 29. September 2010

Mein erster Richtiger Markt

*kreisch*

Ich habe heute ganz kurzfrstig Bescheid bekommen für einen Markstand einzuspringen- ich hab doch nix fertig und soviel Ideen und keine Zeit mehr.
Nein, ich muss nicht noch 2 Tage arbeiten, bis zu meinem Herbsturlaub.

Es ist mein erster Handwerkermarkt seit 4 Jahren- nach der ersten Schwangerschaft hab ich pausiert. Ein paar Lückenfüller aus meiner Stick- und Strickzeit habe ich zum Glück noch. Der Markt ist übrigens schon am Sonntag.

Jetzt hab ich erst mal angefangen Stoffe für Loops zu schneiden. Mein erster ist schon fertig- gefällt mir supergut, passt nur farblich nicht wirklich zu meiner Wintergarderobe *lach*
Image Hosted by ImageShack.us

Dienstag, 28. September 2010

Streifzüge meets Ottobre

Image Hosted by ImageShack.us
Die tolle neue Datei zu den neuen FM Stoffen auf einem Jungsshirt . Schnitt aus der aktuellen Ottobre 4/10.

Gefällt mir supergut, aber muss ich auch erst mal angezogen sehen, bevor da noch mehr folgen werden.

Freitag, 24. September 2010

Der Herbst und Winter kann kommen-

wir fangen an uns zu rüsten.

Ich habe diesmal den neuen Jackenschnitt (V6010) von Miou Miou probiert- ähnlich wie die Weste, mit verschiedenen Möglichkeiten und auch als Pulli, Schlupfpulli möglich.

Mein erster Hilco Jackenstoff musste dran glaube- so eine tolle Farbe- aber ist die wirklich Jungstauglich? Zumindest sehr bunt und auffällig.

Der Traum in orange bunt mit kuschelweichem Wellnessfleece gedoppelt.

Image Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.us

Mittwoch, 22. September 2010

Weste mit Töffie (V6020)

Ich habe mich auf der Hausmesse von Swafing in die neuen Miou Miou Schnitte verliebt und die nun bekommen.Vor allem, weil es endlich mal tolle Jungssachen sind aber die auch durchaus Mädchentauglich. Es war super Frau Wichard kennenzulernen und die ganzen Schnitte auch mal umgesetzt zu sehen


Das hier ist nun meine Version des neuen Westenschnittes V6020 mit meiner kleinen kranken Eule als Modell.

Image Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.usImage Hosted by ImageShack.us