So, hier kommt die Auflösung meiner Facebook Fanpage-
Random hat gewürfelt und bei 54 likes Nummer 19 ausgespuckt.
Glückliche Gewinnerin des 10 € Einkaufsgutschein in der Räuberklamotte:
Tata: Herzlichen Glückwunsch liebe Kathrin Sommer♥
In dem Fall - ich habe ganz korrekt abgezählt hat es eine sogar mir persönlich bekannte Mama aus dem Febiforum getroffen.
Viel Spaß eim Shoppen :)
Freitag, 8. Juni 2012
Samstag, 5. Mai 2012
Sonntag, 15. April 2012
And the Winner is.....
Tusch....
Random hat gelost:
Platz 1 und ein Gutschein über € 15 geht an :
Mondblümchen--
Herzlichen Glückwunsch liebe Alice, nun hat es endlich mal geklappt.
Platz 2 und ein Gutschein über € 10 geht an --
Andrea von Andy´s Strickblog
Dir überigens herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag und zum nachträglichen Geschenk.
Platz 3 und ein Gutschein über € 10 geht an--
Tom Sawyer-- Herzlichen Glückwunsch liebe Denise und die Bauchmaus darf nun eingekleidet werden.
Gutscheine haben eine Gültigkeit bis zum 14. April 2013 und müssen natürlich nicht sofort eingelöst werden. Sie verlieren auch bei Dawanda Aktionen nicht ihre Gültigkeit.
Und weil heute Sonntag ist, gibt es für alle die Versandkosten noch obendrauf. Viel Spaß beim Shoppen in der Räuberklamotte.
Ich brauche dann noch Name /Adresse, damit ich mir das markern kann ;)
Random hat gelost:
Platz 1 und ein Gutschein über € 15 geht an :
Mondblümchen--
Herzlichen Glückwunsch liebe Alice, nun hat es endlich mal geklappt.
Platz 2 und ein Gutschein über € 10 geht an --
Andrea von Andy´s Strickblog
Dir überigens herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag und zum nachträglichen Geschenk.
Platz 3 und ein Gutschein über € 10 geht an--
Tom Sawyer-- Herzlichen Glückwunsch liebe Denise und die Bauchmaus darf nun eingekleidet werden.
Gutscheine haben eine Gültigkeit bis zum 14. April 2013 und müssen natürlich nicht sofort eingelöst werden. Sie verlieren auch bei Dawanda Aktionen nicht ihre Gültigkeit.
Und weil heute Sonntag ist, gibt es für alle die Versandkosten noch obendrauf. Viel Spaß beim Shoppen in der Räuberklamotte.
Ich brauche dann noch Name /Adresse, damit ich mir das markern kann ;)
Vielen Dank für die rege Teilnahme
Und heute wird dann ausgelost unter den Teilnehmerinnen-- aber erst einmal mache ich mich fertig und es geht nach Opladen zum Stoffmarkt.
Der Lospott ist damit geschlossen :)
Ich wünsche Euch allen einen schönen Weißen Sonntag- leider ist es bei uns in der Eifel im moment recht kühl, nebelig und feucht.
Der Lospott ist damit geschlossen :)
Ich wünsche Euch allen einen schönen Weißen Sonntag- leider ist es bei uns in der Eifel im moment recht kühl, nebelig und feucht.
Sonntag, 8. April 2012
***Ostergewinnspiel***
Es gibt etwas zu gewinnen auf meinem Blog--
Teilnahmebedingung:
Hinterlasst einen Kommetar auf meinem Blog, warum ihr gerne gewinnen möchtet.
Die Kommentarfunktion ist moderiert und wird erst nach Freischaltung sichtbar.
Teilnahmeschluß:
Sonntag, 15. April 2012 um 8 Uhr
Gewinnziehung:
Sonntag, 15. April um11 Uhr
Bekanntgabe der Gewinner am gleichen Abend
Die Shopgutscheine haben eine Gültigkeit von 1 Jahr ab Ausstellung und können im Dawandashop Eifelwutz Räuberklamotte eingelöst werden.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Rechtsmittel sind ausgeschlossen.
In diesem Sinne: Frohe Ostern♥
An dieser Stelle fallen mir auch alle meine Sünden ein, denn es gibt da noch etwas, was ich dringend erledigen muss-- nein ich habe euch nicht vergessen-- und ich mache das wieder gut-- versprochen♥
Teilnahmebedingung:
Hinterlasst einen Kommetar auf meinem Blog, warum ihr gerne gewinnen möchtet.
Die Kommentarfunktion ist moderiert und wird erst nach Freischaltung sichtbar.
Teilnahmeschluß:
Sonntag, 15. April 2012 um 8 Uhr
Gewinnziehung:
Sonntag, 15. April um11 Uhr
Bekanntgabe der Gewinner am gleichen Abend
Die Shopgutscheine haben eine Gültigkeit von 1 Jahr ab Ausstellung und können im Dawandashop Eifelwutz Räuberklamotte eingelöst werden.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Rechtsmittel sind ausgeschlossen.
In diesem Sinne: Frohe Ostern♥
An dieser Stelle fallen mir auch alle meine Sünden ein, denn es gibt da noch etwas, was ich dringend erledigen muss-- nein ich habe euch nicht vergessen-- und ich mache das wieder gut-- versprochen♥
Donnerstag, 15. März 2012
Jersey Staaars eingetroffen und direkt angeschnibbelt
Das geht dann in mein Lädchen- ich mus snur noch schreiben und knippsen und messen:
Klein Fanö in Kombi mit türkis in Gr. 98/104
Und hier nun einmal mit schönen Äpfelchen- ebenfalls für den Shop:
Klein Fanö in Kombi mit türkis in Gr. 98/104
Und hier nun einmal mit schönen Äpfelchen- ebenfalls für den Shop:
Tataaaaa... mein "Schaufenster"
Die liebe Marion von Marions Wunderland war so lieb und hat mir analog zu meinem Banner eine Beschriftung für mein Nähzimmerfester erstellt.
Nun muss ich noch eine kürzere Kontrastgardine aus feinem Vichy nähen und etwas dekorieren.
Ich find es einfach nur toll.
Und so sieht das nun aus- aufgenommen im Dunkeln.
und ich hab dann noch ein paar Nähsachen und Probestickis nachzureichen- kommt also noch etwas.
Nun muss ich noch eine kürzere Kontrastgardine aus feinem Vichy nähen und etwas dekorieren.
Ich find es einfach nur toll.
Und so sieht das nun aus- aufgenommen im Dunkeln.
und ich hab dann noch ein paar Nähsachen und Probestickis nachzureichen- kommt also noch etwas.
Mittwoch, 7. März 2012
Längsgeteilt in Bildern-- mein WIP
Da es nicht nur mir so ergeangen ist, hab ich mal beim Nähen eines Längsgeteilt mitgeknippst und versucht die Schritte festzuhalten.
Ein paar Grundkenntnisse setze ich voraus.
Der Pulli ist komplett mit der Overlock genäht und mit der Covermaschine gesäumt.
Alle Arbeitsschritte können ebenso mit einer normalen Nähmaschine ausgeführt werden.
Man nehme:
Ebook Längsgeteilt von Farbenmix- Schnittteile sind bereits zusammengeklebt ausgeschnitten und die erforderlichen Sachen auf den Stoff übertragen und zugeschnitten worden:
1- Teile für einen Längsgeteilt in Gr. 92/98 ohne Kapuze mit kurzen Armen

2- Ärmel sind unten mit der Overlock versäubert, macht das Säumen hinterher einfacher- kann bei Jersey/Interlock aber auch weggelassen werden.
Halsbündchen rechts auf rechts zum Ring zusammenfassen
beide Schnitteile für Vorder-und Rückenteil stecken
3- Vorder- und Rückenteil zusammennähen:
4- so sieht das nun richtig herum gedreht aus- die Schultern sind dabei noch offen. Gleichfarbige Schultern gehören zusammen:
5- Nun stppe ich die beiden versetzten Nähte auf Brust und Rücken mit der Cover ab. Diese kann man auch mit einem dehnbaren Stich mit der Nähmaschine oder mit der Zwillingsnadel machen. Dabei wird die Naht schön flach und trägt nicht auf.
6- Nach dem Absteppen die beiden Schultern -- an die gleichen Farben denken! rechts auf rechts zusammen nähen -- das sieht dann so aus
7- Nun die vordere und hintere Mitte des Halsausschnitte markieren sowie an den Ärmellöchern die untere Mitte und den Ärmeln die obere Mitte
Ärmel rechts auf rechts einpassen und stecken

Halsbündchen links auf links zusammen legen und mit der Naht - rechts auf rechts an die hintere Mitte stecken und schön gleichmässig auf den Halsausschnitt stecken.

Bei mir kamen hier zum Einsatz:
Babylock Enlighten sowie Babylock Coverstitch-- Berge von Stecknadeln.
Übrig geblieben sind Fadenwürste, ein paar abgeschnittene Reste und ein nun fertiges Sommer T-Shirt, das nun in den Shop wandert.
Ein paar Grundkenntnisse setze ich voraus.
Der Pulli ist komplett mit der Overlock genäht und mit der Covermaschine gesäumt.
Alle Arbeitsschritte können ebenso mit einer normalen Nähmaschine ausgeführt werden.
Man nehme:
Ebook Längsgeteilt von Farbenmix- Schnittteile sind bereits zusammengeklebt ausgeschnitten und die erforderlichen Sachen auf den Stoff übertragen und zugeschnitten worden:
1- Teile für einen Längsgeteilt in Gr. 92/98 ohne Kapuze mit kurzen Armen

2- Ärmel sind unten mit der Overlock versäubert, macht das Säumen hinterher einfacher- kann bei Jersey/Interlock aber auch weggelassen werden.
Halsbündchen rechts auf rechts zum Ring zusammenfassen
beide Schnitteile für Vorder-und Rückenteil stecken
3- Vorder- und Rückenteil zusammennähen:
4- so sieht das nun richtig herum gedreht aus- die Schultern sind dabei noch offen. Gleichfarbige Schultern gehören zusammen:
5- Nun stppe ich die beiden versetzten Nähte auf Brust und Rücken mit der Cover ab. Diese kann man auch mit einem dehnbaren Stich mit der Nähmaschine oder mit der Zwillingsnadel machen. Dabei wird die Naht schön flach und trägt nicht auf.
6- Nach dem Absteppen die beiden Schultern -- an die gleichen Farben denken! rechts auf rechts zusammen nähen -- das sieht dann so aus
7- Nun die vordere und hintere Mitte des Halsausschnitte markieren sowie an den Ärmellöchern die untere Mitte und den Ärmeln die obere Mitte
Ärmel rechts auf rechts einpassen und stecken

Halsbündchen links auf links zusammen legen und mit der Naht - rechts auf rechts an die hintere Mitte stecken und schön gleichmässig auf den Halsausschnitt stecken.

9- So sieht das aus, wenn alles eingenäht ist- noch auf links gedreht
10- Nun T-Shirt auf rechts umdrehen- Ärmel und unteren Bund zum Säumen stecken:
10-Das Ganze nun mit einem dehnbaren Stich säumen- oder mit Zwillingsnadel- bei mir kommt wieder die Covermaschine zum Einsatz. Und auch den Halsausschnitt absteppen.
Fäden vernähen und fertig ist das gute Stück.
Bei mir kamen hier zum Einsatz:
Babylock Enlighten sowie Babylock Coverstitch-- Berge von Stecknadeln.
Übrig geblieben sind Fadenwürste, ein paar abgeschnittene Reste und ein nun fertiges Sommer T-Shirt, das nun in den Shop wandert.
Es gibt bestimmt andere Möglichkeit, das Shirt zu nähen- mit Bündchen an den Armen, Kapuze statt Halsbündchen oder auch beides- ebenso lange Arme mit und ohne Bündchen.
Aber immer dran denken- gleiche Schulterfarben gehören zusammen... ansonsten sieht es aus wie eine Einkaufstasche ohne Boden.
Viel Spaß beim Nähen ...
Aber immer dran denken- gleiche Schulterfarben gehören zusammen... ansonsten sieht es aus wie eine Einkaufstasche ohne Boden.
Viel Spaß beim Nähen ...
Dienstag, 6. März 2012
Es reisst einfach nicht ab
Ich musste heute morgen unsere 8 Jahre alte Katze über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Sie hatte Leukose- und davon verursacht Leberkrebs. Morgen darf ich dann mit den restlichen 3 Katzen zum Tierarzt, den Leukosetest nochmal machen lassen und dann entscheiden, was passiert. Unser Jungskater ist erst 3 Monate alt und hatte kaum Kontakt mit den 3 Großen.
Ich hab so Muffe.
Leb wohl meine kleine Lieblingskatze- da wo du nun bist, gibt es keine Schmerzen mehr. Du wirst mir sehr fehlen, meine kleine Zicke.
*Möhrli*
*22.03.2004 +06.03.2012
Ich hab so Muffe.
Leb wohl meine kleine Lieblingskatze- da wo du nun bist, gibt es keine Schmerzen mehr. Du wirst mir sehr fehlen, meine kleine Zicke.
*Möhrli*
*22.03.2004 +06.03.2012
Donnerstag, 1. März 2012
Neues aus der Campingabteilung ;)
Ich stelle inzwischen meine eigene genähte Kleidung bei Miss Molly ein- einer Extraseite auf diesem Blog.
Campingabteilung aus dem Grunde- Die Klmöttchen (bzw. ich)sind doch etwas fülliger. Aber dafür auch schön farbenfroh.
http://eifelwutz.blogspot.com/p/me-made-miss-molly.html
Ein neues Shirt ist bereits fertig, das zweite steht kurz davor, muss nur noch gesäumt werden- und dann wird wieder weitergestickt.
Campingabteilung aus dem Grunde- Die Klmöttchen (bzw. ich)sind doch etwas fülliger. Aber dafür auch schön farbenfroh.
http://eifelwutz.blogspot.com/p/me-made-miss-molly.html
Ein neues Shirt ist bereits fertig, das zweite steht kurz davor, muss nur noch gesäumt werden- und dann wird wieder weitergestickt.
Abonnieren
Posts (Atom)