WiP:W(ork) i(n) P(rogress)
Ich habe heute mal die Entstehung einer Boxershorts mit der Overlock dokumentiert.
Abgesteppt habe ich mit einem Flatlockstich auf der Nähmaschine.
Schnitt entstammt der Ottobre 6/2010-
Zuschnitte - der vordere Keil fehlt auf dem Bild
Der vordere und hintere Keil wird rechts auf rechts auf die Seitenteile gesteckt und genäht.
Die Nahtzugaben werden zum Keil hin abgesteppt. Shorts nun ohne Zwickel
Zwickel:
Die kürzere Rundung kommt an die Vorderseite. Der äussere Zwickel wird rechts auf rechts an das Vorderteil gesteckt. Der innere Zwickel wird rechts auf links auf die Rückseite des Vorderteils gesteckt.
Man hat nun 3 Lagen Stoff in der Reihenfolge
*äußerer Zwickel
*Vorderseite Shorts
*innerer Zwickel
Nähen der 3 Stofflagen
Absteppen der Nahtzugaben zum Zwickel hin- Vorderseite fertig
Shorts auf links wenden- äusserer Zwickel rechts auf rechts auf das Shortshinterteil stecken. Das innere Teil (weiß) hängt herunter.
Der innere Zwickel wird nun um 180° gedreht aufgesteckt mit der rechten Stoffseite auf die linke Seite auf die hintere Shorts. Es bildet sich ein Schlauch.
Die drei Stofflagen liegen nun wie folgt aufeinander:

*innerer Zwickel
*Hinterteil Shorts
*äusserer Zwickel
Zusammennähen- Das Ergebnis sieht aus wie ein Schlauch
Den Schlauch wieder auseinanderziehen- das Ergebnis sollte innen so aussehen:
Absteppen der hinteren Nachtzugabe
Bündchen
Ich habe mich nicht an die Anweisung von Ottobre gehalten - es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Bund anzunähen und den Gummi einzuziehen.
Bund zum Schlauch nähen, Gummi 25mm breit- zum Schlauch nähen
Gummi in den Bund legen und anstecken, der Gummi liegt dabei an der oberen Seite
Bund vorsichtig annähen, der Gummi darf nicht mitgefasst werden.
Absteppen der Nahtzugabe am Bund wenn gewünscht.
Beinsäume nach innen umlegen und absteppen.
*Fertig*