und er wollte es nicht mehr ausziehen.
Freitag, 26. Juni 2009
Donnerstag, 25. Juni 2009
da simmer dabei...
...dat ist prima, Viva Colonia....
Mein Mann hat mich heute morgen zum shoppen nach Köln geführt.
Ich habe zugeschlagen:

1,5 m Vlisofix, berechnet wurden 1,2 m
3,5 m Micky Maus Jersey/ Interlock runtergesetzt auf 4 €
1m Piratenstoff BW
1m rote BW
1m rotes Bündchen
2 m Viskose für meine Svea reduziert auf 5 €
Gummiband und noch 5 RVs für Pullis.....
Ich fand das cool, der Laden zieht um und hat kräftig reduziert
Mein Mann hat mich heute morgen zum shoppen nach Köln geführt.
Ich habe zugeschlagen:
1,5 m Vlisofix, berechnet wurden 1,2 m
3,5 m Micky Maus Jersey/ Interlock runtergesetzt auf 4 €
1m Piratenstoff BW
1m rote BW
1m rotes Bündchen
2 m Viskose für meine Svea reduziert auf 5 €
Gummiband und noch 5 RVs für Pullis.....
Ich fand das cool, der Laden zieht um und hat kräftig reduziert
Mittwoch, 24. Juni 2009
Mal wieder zugeschlagen
Ich habe den tollen Shop mit den Zeichnungen von Gaby Siewertsen entdeckt und direkt mal zugeschlagen und mir die zuckersüßen Frösche und einen Kroki als Stickdatei zugelegt.
Viele Zeichnungen kannte ich ja schon aus dem Stickbär Shop- nun ist ein neuer Lieblingsshop hinzugekommen...*freu*
Viele Zeichnungen kannte ich ja schon aus dem Stickbär Shop- nun ist ein neuer Lieblingsshop hinzugekommen...*freu*
Sonntag, 21. Juni 2009
Kuscheln für Shannon
Samstag, 13. Juni 2009
Maritime Jacke
Ich habe fertig und ich bin stolz- sie ist toll geworden.
Zuerst dachte ich erst, ich kapier das nie.
Passen tut sie auch, noch einwenig Platz, also genau richtig.


Zuerst dachte ich erst, ich kapier das nie.
Passen tut sie auch, noch einwenig Platz, also genau richtig.
Freitag, 12. Juni 2009
Es war einmal klein Pellworm
Der erste Farbenmixschnitt, den ich mir bestellt habe....
Witzigerweise habe ich an Pellworm ganz tolle Erinnerungen, die Insel meiner Kindheit, auf der wir fast jeden Urlaub verbracht haben.
Auch heute noch kehre ich gerne auf diese wunderschöne grüne Insel im nordfriesischen Wattenmeer zurück...
Aber zurück zu klein Pellworm:
Anfang April zogen zwei Frauen dick bepackt über den Holländerstoffmarkt in Bochum- der Kinderwagen quoll über vor Tüten- unter anderem ein schönes blaues Stöffchen für beide Jungs und klein Pellworm.
Mit im Gepäck auch Reißverschlüssw, farblich super abgestimmt.
Vor zwei Tagen habe ich damit begonnen, den Fleece zuzuschneiden, alles wunderbar. Fleece ist Spitze.
Einige Stickis sind auf der Vorderseite, dem Rücken und den Armen verteilt- leider nicht ganz ohne Probleme, denn nicht alles lief glatt, der Stoff war nicht fest genug gespannt, der Unterfaden kam hoch, ich hab mich geärgert.
Maschinchen wurde mehrfach auseinander gebaut, Spulenkapsel neu eingestellt, Stoff fester gespannt.
Das letzte Ergebnis stimmte mich dann friedlich- die Sticki arbeitet nun wieder fehlerfrei.
An Untergarnen habe ich nun Walz Unterfaden, Madeira klappt zwar auch, aber lässt sich nicht gut spulen. Stickgarn : Fufu.
Leider habe ich zwischendrin dann noch den Fehler gemacht und nicht richtig gelesen und mir dann am Vorderteil die Nahtzugabe abgeschnitten- inzwischen ist sie wieder angenäht, mit einem zusätzlichen Stück. Ich hoffe, es passt dann noch alles.
Jetzt muss ich leider Pause machen, denn ich habe auch beimEinkauf nicht aufgepasst und die falsche Reißverschlußlänge gekauft- 5 cm zu lang...aaaaaaaaah-
Diese Länge war für die Jacke mit Kragen bestimmt, Lars bekommt aber eine mit Kapuze.
Ich baue nun noch die Arme ein und morgen geht es dann mal wieder los, einen neuen Reißverschluß holen- heute war ich erst im Kurzwarenladen.....hmpf....
Dieses war der erste Streich....
Witzigerweise habe ich an Pellworm ganz tolle Erinnerungen, die Insel meiner Kindheit, auf der wir fast jeden Urlaub verbracht haben.
Auch heute noch kehre ich gerne auf diese wunderschöne grüne Insel im nordfriesischen Wattenmeer zurück...
Aber zurück zu klein Pellworm:
Anfang April zogen zwei Frauen dick bepackt über den Holländerstoffmarkt in Bochum- der Kinderwagen quoll über vor Tüten- unter anderem ein schönes blaues Stöffchen für beide Jungs und klein Pellworm.
Mit im Gepäck auch Reißverschlüssw, farblich super abgestimmt.
Vor zwei Tagen habe ich damit begonnen, den Fleece zuzuschneiden, alles wunderbar. Fleece ist Spitze.
Einige Stickis sind auf der Vorderseite, dem Rücken und den Armen verteilt- leider nicht ganz ohne Probleme, denn nicht alles lief glatt, der Stoff war nicht fest genug gespannt, der Unterfaden kam hoch, ich hab mich geärgert.
Maschinchen wurde mehrfach auseinander gebaut, Spulenkapsel neu eingestellt, Stoff fester gespannt.
Das letzte Ergebnis stimmte mich dann friedlich- die Sticki arbeitet nun wieder fehlerfrei.
An Untergarnen habe ich nun Walz Unterfaden, Madeira klappt zwar auch, aber lässt sich nicht gut spulen. Stickgarn : Fufu.
Leider habe ich zwischendrin dann noch den Fehler gemacht und nicht richtig gelesen und mir dann am Vorderteil die Nahtzugabe abgeschnitten- inzwischen ist sie wieder angenäht, mit einem zusätzlichen Stück. Ich hoffe, es passt dann noch alles.
Jetzt muss ich leider Pause machen, denn ich habe auch beimEinkauf nicht aufgepasst und die falsche Reißverschlußlänge gekauft- 5 cm zu lang...aaaaaaaaah-
Diese Länge war für die Jacke mit Kragen bestimmt, Lars bekommt aber eine mit Kapuze.
Ich baue nun noch die Arme ein und morgen geht es dann mal wieder los, einen neuen Reißverschluß holen- heute war ich erst im Kurzwarenladen.....hmpf....
Dieses war der erste Streich....
Mittwoch, 10. Juni 2009
1. Versuch- Projekt Unterhemd
Nach einem Schnitt von Ottobre- eigentlich ein Shirt ohne Arme.
Stickdatei von Stickbär.
Ich hoffe, Nils freut sich, er wolte unbedingt einen Frosch haben.
Stickdatei von Stickbär.
Ich hoffe, Nils freut sich, er wolte unbedingt einen Frosch haben.
Montag, 8. Juni 2009
und dazu die passende Hose:
Um 23:59 ging die Nähmaschine aus- Hose fertig:
Nicht schlecht für das erste Mal Nicki Stoff.

Und so sieht die Kombi aus:


Das Schnittmuster ist von Patz- supergünstig bei Dawanda erworben, die Stickdateien gibt es bei Smart Needle.
Leider nicht ganz billige, aber hervorragend digitalisiert und jeden Cent wert.
Nicht schlecht für das erste Mal Nicki Stoff.
Und so sieht die Kombi aus:
Das Schnittmuster ist von Patz- supergünstig bei Dawanda erworben, die Stickdateien gibt es bei Smart Needle.
Leider nicht ganz billige, aber hervorragend digitalisiert und jeden Cent wert.
Sonntag, 7. Juni 2009
Ein Hippo für Lars
Frisch von der Nadel:
Ein Nickipulli für klein Larsi, der ist wohl noch arg groß. Die Hose ist schon zugeschnitten, muss noch genäht werden

Das Sticken war chaotisch, die Hosenbeine musste ich neu zuschneiden- aber der Fehler lag bei mir.
Die Nähmaschine stand zu weit hinten und der Stickarm kam an die Wand und das Motiv hatte sich verschoben.
Das kostete viel Zeit, Garn und Nerven, aber nun weiß ich wo ich aufpassen muss.
Nicki zu nähen und zu besticken liegt mir nicht wirklich, ich hab noch Probleme den Stoff richtig starr zu spannen- aber das wird.
Ein Nickipulli für klein Larsi, der ist wohl noch arg groß. Die Hose ist schon zugeschnitten, muss noch genäht werden
Das Sticken war chaotisch, die Hosenbeine musste ich neu zuschneiden- aber der Fehler lag bei mir.
Die Nähmaschine stand zu weit hinten und der Stickarm kam an die Wand und das Motiv hatte sich verschoben.
Das kostete viel Zeit, Garn und Nerven, aber nun weiß ich wo ich aufpassen muss.
Nicki zu nähen und zu besticken liegt mir nicht wirklich, ich hab noch Probleme den Stoff richtig starr zu spannen- aber das wird.
Samstag, 6. Juni 2009
Eine Imke für Nils
Man, ich bin echt stolz auf mich.....
Donnerstag Abend zugeschnitten, Freitag gestickt gestickt und direkt genäht...


Und jetzt hat die Maschine erst mal Ruhepause ;)
Donnerstag Abend zugeschnitten, Freitag gestickt gestickt und direkt genäht...
Und jetzt hat die Maschine erst mal Ruhepause ;)
Mittwoch, 3. Juni 2009
Abonnieren
Posts (Atom)